
Interdisziplinäre Autoimmunsprechstunde
Eine Autoimmunerkrankung ist eine Erkrankung, in deren Rahmen die Zellen der Immunabwehr körpereigene Strukturen angreifen. Für die Abwehr von Krankheitserregern wie Bakterien oder Viren sind die weißen Blutzellen, die Leukozyten, zuständig.
Manchmal kommt es zu Fehlregulierungen in diesem komplexen System, und die Immunabwehr richtet ihre Abwehrreaktion gegen den eigenen Körper. Letztlich können von einer derartigen Autoimmunreaktion sämtliche Organe betroffen sein.