
Gesundheitsförderung: Themen der Krankenkassen
- Ärztliche Behandlung und Betreuung durch Firmen-Check-ups und Prävention
- Ernährung
- Bewegung
- Stress & mentale Gesundheit
- Sucht
- Pandemie
1. Durch medizinische Check-ups werden die Gesundheitsrisiken aufgedeckt.
2. Durch Prävention wird die Gesundheit erhalten, Motivation und die Leistungsfähigkeit
verbessert.
3. Die Wertschätzung der Mitarbeiter, Mitarbeiterbindung und Mitarbeitergewinnung
werden deutlich gestärkt.
4. Somit steigt die Attraktivität des Unternehmens für Mitarbeiter und Bewerber.
5. Krankheitsbedingten Kosten im Unternehmen sinken.
6. Der Firmen-Check-up bietet perfekt organisierte Untersuchungen unter einem Dach
nach höchsten Stand der Wissenschaft.
7. Durch hervorragendes Zeitmanagement entstehen keine Wartezeiten.
8. Die Untersuchungsprogramme sind alle an einem Tag inkl. Gesundheitstraining mit
bester medizinische Betreuung.
9. Kurzfristige Termine statt lange Wartezeiten z.B. in der Rheumatologie,
Endokrinologie, Immunologie, Osteologie, Psychiatrie und Ernährungsmedizin.
10. Unser USP BGM bietet neben der medizinischen Betreuung Handlungsmodule zur
Erhaltung und Verbesserung der Gesundheit: Ernährung, Bewegung, Sucht und Verhaltenstherapien, Stressmanagement und Regenerationsmaßnahmen in Unternehmen vor Ort in Hamburg sowie Maßnahmen zur Stärkung der Resilienz aus der Krise der Corona-19 Pandemie
mit 80 % EU Förderung!
Das Highlight als Kick-Off-Veranstaltung unseres Firmenangebots sind die Gesundheitstage.
Mit diesem eindrucksvollen Instrument wird die Gesundheitsförderung im Unternehmen für die Mitarbeiter spannend, greifbar und lebendig vorgestellt. Mitarbeiter haben hierbei die Möglichkeit, sich intensiv über gesundheitliche Themen und gesunde Lebensweisen in Beruf und Alltag zu informieren.
In Zusammenarbeit mit den Krankenkassen erstellen qualifizierte Experten ein buntes Portfolio Ihrer Wahl. Gut organisierte und attraktiv zusammengestellte Gesundheitstage geben den positiven Anstoß auf das Gesundheitsbewusstsein in Unternehmen.
Gesundheitstage sind der erste Schritt der Gesundheitsförderung zu motivierte und gesündere Mitarbeiter und weniger Krankenstände.
In immer mehr Unternehmen sind Check-up-Programme für Führungskräfte heute ganz selbstverständliche Bestandteile der Personalpflege und -bindung.
Sie ermöglichen eine schnelle Erfassung des Gesundheitszustandes und umfassen wichtige Früherkennungsuntersuchungen.
Mit einem Check-up im MEDICINICUM bieten Sie Ihren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern ein besonders attraktives und zugleich zeitsparendes Vorsorgepaket, das alle notwendigen Untersuchungen innerhalb weniger Stunden beinhaltet – in einem sehr ansprechenden Ambiente und entspannter Atmosphäre.
Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) als steuerlich absetzbare Investition als wichtigste Zukunftsressource.
Wir kümmern uns um die optimale Unterstützung der Finanzen mit passgenauen Förderprogrammen und übernehmen sämtliche Administrationen der Förderunterlagen während der gesamten Prozessberatungen.
Gesunde Mitarbeiter für ein gesundes Unternehmen werden finanziell gefördert:
Einzel – oder Gruppenberatungen bei Ihnen im Unternehmen oder im MEDIZINICUM Hamburg
Der Start
Motivierende Kick-Off-Veranstaltung, dieses kann ein Vortrag sein oder ein kleiner Gesundheitstag in Ihrem Unternehmen!
12 Wochenkurse oder komprimiert als Workshops
Die Themen
Ernährungsschulung, Ernährungsumstellung, Verhaltensänderung und Bewegung im Unternehmen. Weiterführende Langzeitbetreuung zur Sicherung der Nachhaltigkeit inklusive.
Als Experten für gesunde Ernährungs- und Bewegungskonzepte begleiten und unterstützen wir Patienten zu ihren gesundheitlichen Zielen.
Mit unserem ausgezeichneten Premiumstandard erfüllen wir als zertifizierte Bodymed-Experten spezielle Anforderungen und garantieren eine exzellente Beratungsqualität. Wir bieten hinreichende Erfahrungen mit unseren zahlreichen Patienten und garantieren für einen nachhaltigen gesundheitlichen Erfolg.
Unsere Konzeptionen sind bestätigt durch evidenzbasierte medizinische Forschungszentren und von Ärzte für Ärzte entwickelt.
Höchste Qualitäts-Auszeichnung der Ernährungskonzepte: Empfohlen von den Fachgesellschaften in der S3 Leitlinie zur „Prävention und Therapie der Adipositas.“
Gesundheit im Unternehmen wird bei uns staatlich gefördert
Diese Gesundheitsprävention wird vom Staat nach § 3 Nr. 34 ESTG als Arbeitgeberleistungen zur Verbesserung des allgemeinen Gesundheitszustandes und der betrieblichen Gesundheitsförderung bis zu 600 Euro je Mitarbeiter pro Jahr steuer- und sozialversicherungsfrei unterstützt.
Ebenso als befreit gelten Präventionskurse nach § 20 SGB V mit 50 Euro pro Mitarbeiter im Monat.
Betriebssport kann variabel gestaltet werden z. B. in Unternehmen vor Ort sowie in naheliegende Fitness-Center, Sportstätten und Vereinen. Die Inhalte sind vielfältig wählbar.
Personal Training ist ein passgenaues Programm für Führungskräfte und zur Wiederherstellung der Fitness von Mitarbeitern nach Erkrankungen wie z. B. nach Covid-Infektion oder Herzinfarkt.
Das individuelle Training ist optimal auf die aktuelle körperliche Fitness der Mitarbeiter abgestimmt. Unsere Experten erstellen den perfekt zugeschnittenen Trainingsplan, der den Patienten erlaubt, die Kondition und gesundheitlichen Ziele effektiv und effizient zu erreichen.
Ein persönlicher Coach unterstützt mit Verständnis, Einfühlungsvermögen und Motivation.
Durch den stressmedizinischen Check-up werden die körperlichen und seelischen Stressfaktoren ermittelt. Daraus resultierend sind verschiedene Themen relevant im Kontext zur Stressbewältigung.
Durch verschiedene Methoden für eine gelebte Work-Life-Balance werden schwierige und stressige Situationen mit Gelassenheit gemeistert.
Lebendige und interaktiven Burnout-Prävention Workshops versprechen nachhaltige
Wirksamkeit.
Wir fördern unter anderem aktiv die Resilienz am Arbeitsplatz, insbesondere durch das Erlernen von Motivations- und Verhaltensmethoden. Hier werden enorme Energien entwickelt, die zur langfristigen Steigerung der Leistungsfähigkeit und Freude an der Arbeit beitragen.
Durch einen betrieblichen Gesundheitszirkel (innerbetriebliche Arbeitskreise, in denen unter aktiver Einbeziehung der Mitarbeiter neue Ideen zur Planung und Durchführung betrieblicher Gesundheitsförderung generiert werden sollen) werden Ziele und Zielgruppen zum Thema Stress am Arbeitsplatz definiert. Darauf aufbauend wird einen ganz persönlichen Maßnahmen-Mix zusammengestellt.
Zur Nachhaltigkeit sind verschiedene Anti-Stress-Kurse im Rahmen der BGM Prävention wählbar.
Professionelle therapeutische Unterstützung zur
Suchtprävention:
Die Gesundheit von Führungskräften und Mitarbeitern sind ein großer und wichtiger
Bestandteil des Fundaments eines „gesunden“ Unternehmens.
Mit medizinisch fundierten, individuellen Beratungen plus medizinischen Check-ups, Gesundheitstage in Unternehmen, Ernährungsberatungen, Bewegungskonzepte und Antistress-Programme erreichen wir eine optimale nachhaltige Vorsorge für ein gesundes und leistungsstarkes Team.
Das neueste Projekt: „Gestärkt durch die Krise“ wird ausschließlich mit 80 % EU Mittel gefördert. Im Fokus des neuen Programmzweigs steht Aufbau und Stärkung organisationaler Resilienz im Vordergrund, um eine widerstandsfähige und innovationsbereite Unternehmenskultur zu etablieren.
Ihr starker Partner in Sachen Gesundheit
Firmen-Check-up & Prävention
Ernährung
Bewegungskonzepte
Anti-Stress-Programme
Suchtprävention
Gestärkt durch die Pandemie
Wir beraten Sie zu allen Fragen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements und erstellen für Sie passende Konzepte. Wir kommen auch gern direkt zu Ihrem Unternehmen.
Sabine Fuhrbach
Leitung & Koordination Betriebliches Gesundheitsmanagement
EU-autorisierte Prozessberaterin BGM
20354 Hamburg
20354 Hamburg
UNSERE LEISTUNGEN
Adipositas
Allergologie
Augenheilkunde
Autoimmunsprechstunde
Bauchzentrum
Check-up
Dermatologie
Endokrinologie
Endoskopie
Ernährungsmedizin
Firmen Check-up
Funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen
Gastroenterologie
Gefäßambulanz
Gerinnungsambulanz
Gynäkologie Bergedorf
Hämatologie
Humangenetik
Integrative Schmerztherapie
Interdisziplinäre Frauengesundheit
International Department
Kardiologie
Kinder- und Jugendrheumatologie
Lymphomzentrum
Naturheilverfahren
Nephrologie
Neurologie
Onkologie
Orthopädie
Osteologie
Osteoporose
Pneumologie
Post-COVID-Check
Proktologie
Psychiatrie
Psychotherapie
Radiologie
Reizdarmsyndrom
Rheumatologie
Rückenzentrum
Schlafmedizin
Seltene Erkrankungen
Sexualmedizin
Sporttraumatologie
Stationäre Behandlung
Urologie
Viszeralchirurgie
UNSERE STANDORTE