Das Hamburger MEDIZINICUM feiert Jubiläum

Das Hamburger MEDIZINICUM feiert Jubiläum

Interdisziplinäre Medizin ist Trumpf – das stellt das MEDIZINICUM unter Beweis. Jetzt feiert das erfolgreiche Hamburger Zentrum fünfjähriges Jubiläum und kann auf eine rasante Entwicklung zurückblicken: Die Geschichte beginnt am 14. Januar 2014. Unter dem Namen Klinikum Stephansplatz nimmt eine innovative Einrichtung den Betrieb auf und bereichert die medizinische Versorgung in der Hansestadt Hamburg. Das Konzept: Ein Zentrum für interdisziplinäre Medizin mit erfahrenen und renommierten Fachärzten aus verschiedenen Bereichen, darunter Internisten, Rheumatologen, Gastroenterologen, Endokrinologen, Onkologen, Kardiologen, Urologen, Gynäkologen, Psychologen, Radiologen und Lungenspezialisten. Unter dem Motto „Gemeinsam für bessere Medizin“ widmen sich die Spezialisten der Diagnostik komplizierter, unerkannter und unklarer Krankheitsbilder. Gründer Dr. Keihan Ahmadi-Simab, Facharzt für Innere Medizin, Rheumatologie, Klinische Immunologie und Gastroenterologie: „Mein Ziel war immer, eine Klinik zu gründen, in der sich alles nur um den Patienten und seine Gesundheit dreht. Bei uns wird die Gesundheit der Patienten aus unterschiedlichen Perspektiven betrachtet. „Das Konzept geht auf. Das Klinikum Stephansplatz etabliert sich schnell als feste Größe und kann sein Leistungsspektrum kontinuierlich ausbauen. Schon im Gründungsjahr ergänzt eine eigene Spezialsprechstunde für komplexe angeborene und erworbene Blutgerinnungsprobleme das Portfolio, hinzu kommt der Fachbereich Urologie. Die Eröffnung der Fachabteilung Neurologie mit Schwerpunkten in Kopfschmerz- und Gefäßdiagnostik sowie Schlaganfallprävention findet 2017 statt.

Weitere wichtige Meilensteine folgten dann 2018: Seit Oktober gibt es eine ganzheitliche Betreuung für alle: Neben dem Klinikum Stephansplatz mit der stationären und ambulanten Versorgung von Privatpatienten und der Radiologie Stephansplatz wurde das „MVZ – Meine Ärzte“ mit der kassenärztlichen ambulanten Versorgung unter einem Dach vereint. Der neue Name: MEDIZINICUM. Konnten bislang nur privat versicherte und selbstzahlende Patienten behandelt werden, hat sich damit eine Vision von Gründer Dr. Keihan Ahmadi-Simab erfüllt: „Die bessere Versorgung aller Patienten mit ganzheitlicher Diagnostik und Behandlung war mir eine Herzensangelegenheit.“ Und auch eine radiologische Abteilung gehört mittlerweile zur ganzheitlichen Versorgung unter einem Dach – die Radiologie bietet MRT, CT und Röntgen mit Medizintechnik der neuesten Generation an. Inzwischen kümmern sich im MEDIZINICUM über 35 erfahrene, renommierte Fachärzte und Experten um die Patienten – getreu dem Motto: Gemeinsam für eine besser Medizin.

Standorte & Kontakt

x
Telefon
Radiologie Stephansplatz Othmarschen Nienstedten Eidelstedt Niendorf Neuer Wall Bergedorf
Online Termin Rezept