Dermatologie

Dermatologie – Standort Hamburg-Eidelstedt

Das Gebiet der Dermatologie beschäftigt sich mit dem größten Organ unseres Körpers, der Haut. Die Haut ist beteiligt an unserer Bewegung und Elastizität, sie verleiht uns unser individuelles Aussehen und gilt als Abwehrorgan.

Es geht um die Erkennung und die Therapie von Hauterkrankungen. Hierzu zählen chronisch-entzündliche Erkrankungen, Tumore, umwelt- und berufsbedingte Hauterkrankungen, Erkrankungen der Venen und Allergien.

Privatpatienten, Selbstzahler

Unsere Schwerpunkte und Leistungen

  • Chronische Hauterkrankungen (Neurodermitis/Psoriasis/Rosazea)
  • Akne als sehr häufige Hauterkrankung tritt nicht nur bei Jugendlichen auf; es gilt, frühzeitig mit einer geeigneten Therapie der oft schmerzhaften Entzündungen zu beginnen und damit eine spätere Narbenbildung zu vermeiden; mit unserer Untersuchung soll vor allem die Form der Akne festgestellt werden
  • Autoimmunerkrankungen
  • Infektionserkrankungen der Haut (bedingt durch Viren, Pilze oder Bakterien)
  • Gutartige und bösartige Neubildungen der Haut (Tumore)
  • Kinderdermatologie (Hauterkrankungen im Kindesalter) – Kinderhaut reagiert oft anders als die Haut eines Erwachsenen, nicht nur im Erscheinungsbild von Erkrankungen sondern auch auf die Anwendung von Externa oder inneren Medikamenten; ein einfühlsamer und geduldiger Umgang, insbesondere bei chronischen Problemen von Kindern, umfasst auch die Entwicklung einer individuellen und stadiengerechten Therapie für Hautkrankheiten bei Kindern
  • Allergien (Heuschnupfen/Nesselsucht/Kontaktallergien/Nahrungsmittelallergien)
  • Rosazea – auch als „Gesichtsrose“ oder „Kupferrose“ bezeichnet; betrifft vorwiegend das Gesicht; Hautkrankheit wird je nach vorliegendem Stadium unterschiedlich behandelt; auch die Beratung über Triggerfaktoren sowie die Krankengeschichte spielen eine Rolle
MEDIZINICUM-Dermatologie-Eidelstedt-
MEDIZINICUM-Dermatologie-3

Unsere Haut-Diagnostik

  • Hautkrebsscreening mittels Auflichtmikroskopie (die Haut wird auf nicht pigmentierte als auch auf pigmentierte Hautkrebse bzw. deren Vorstufen untersucht). Ziel dieser Vorsorgeuntersuchung ist es, möglichst früh insbesondere die Hautkrebserkrankungen Spinozelluläres Karzinom, Basalzellkarzinom und Malignes Melanom und viele weitere Krankheiten zu erkennen. Der aktuelle gesundheitliche Zustand und eventuelle Vorerkrankungen werden ebenso betrachtet.
  • Probebiopsien zur Einordnung von unklaren Krankheitsbildern
  • Allergologische Testungen
  • Pricktestung (Abklärung von z.B. Heuschnupfen), Epikutantestung (Abklärung von z.B. Kontaktallergien)
  • Laboruntersuchungen
    Abstriche (Virus-/Bakterien-/Pilzdiagnostik)
    RAST-Untersuchungen (Abklärung bei z.B. Nahrungsmittelallergien)

Therapie-Optionen Dermatologie

In unserer Hamburger Hautarzt-Praxis bieten wir individuelle Beratung bzgl. des Krankheitsbildes von Hauterkrankungen und Einleitung von lokalen als auch systemischen Therapien

Interdisziplinäre Zusammenarbeit bei systemischen Erkrankungen mit Hautbeteiligung Nachsorgeuntersuchungen bei Patienten mit bösartigen Hauttumoren Tageslicht-photodynamische Therapie bei Lichtschäden der Haut (aktinische Keratosen)

MEDIZINICUM-Dermatologie-Eidelstedt-4

Unsere behandelnde Ärztin in Hamburg-Eidelstedt

Dr. Oertel Dermatologin Hamburg

Dr. med. Ursula Oertel
Fachärztin für Dermatologie

Weitere Infos…

Standorte & Kontakt

x
Telefon
Radiologie Stephansplatz Othmarschen Nienstedten Eidelstedt Niendorf Neuer Wall Bergedorf
Online Termin Rezept