Dr. von Elling, Fachärztin für Innere Medizin, Rheumatologie, Nephrologie

Dr. med. Angela von Elling

Oberärztin
Fachärztin für Innere Medizin, Rheumatologie, Nephrologie

Weitere Infos zu Dr. von Elling

1976 Diplom Sozialpädagogik
1985 Staatsexamen Humanmedizin
1985 – 1986 Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Medizinsoziologie der Universitätsklinik Eppendorf, Hamburg
1987 – 1992 Weiterbildung Rheumaklinik Bad Bramstedt, konservative Orthopädie, Rheumatologie, Physikalische Medizin, Sozialmedizin
1993 – 2006 Weiterbildung  und Tätigkeit als Fachärztin in Kreiskrankenhaus / Regio-Klinikum Pinneberg (Chefärzte Prof. Dr. H. Nolte/ Dr. Hofmann/ Dr. S. Tardos ), breite internistische Tätigkeit einschließlich Intensivstation, Tätigkeit im Rettungsdienst, Erfahrungen in invasiver und nichtinvasiver Kardiologie, Gastroenterologie, Nephrologie und Dialyse mit Betreuung der Dialyseeinheit, strukturierte stationäre Diabetesschulung, Rheumatologie, Allergologie
2006 – 2009 Oberärztin an der Klinik für Innere Medizin, Rheumatologie und Klinische Immunologie des Regio-Klinikums Wedel (Chefarzt Dr. K. Ahmadi-Simab)
2009 – 2013 Leitende Oberärztin der Klinik für Rheumatologie, Klinische Immunologie und Nephrologie an der Asklepios Klinik Altona, Hamburg
  • Fachärztin für Innere Medizin
  • Fachärztin für Rheumatologie
  • Fachärztin für Nephrologie
  • Fachkunde Rettungsdienst
  • Fachkunde Strahlenschutz
  • Forschungsprojekt „Arbeitsbedingungen, Gesundheitsverhalten und rheumatische  Erkrankungen“
  • Berücksichtigung von Gesundheitsgefährdungen am Arbeitsplatz  in der Medizin
  • Mitarbeit an CAP-Studie (multizentrische Studie zur Bedeutung der Kapillaroskopie für die Vorhersage des Risikos von digitalen Ulzerationen bei Patienten mit Systemischer Sklerose)
  • Studien zum klinischen Spektrum und zur Therapie von  Großgefäßvaskulitis

Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin

  • Lehrbeauftragte für Medizinische Soziologie, UKE
  • Unterricht Innere Medizin an der Asklepios Klinik Altona/Universitäres Lehrkrankenhaus der Universität Hamburg
  • Vorlesung und Unterricht in Nephrologie und Rheumatologie der Semmelweis Universität, Asklepios Campus Hamburg

Einige Publikationen zum Thema Arbeit und Gesundheitsgefährdungen
Poster zum klinischen Spektrum und Therapie von Großgefäßvaskulitiden
Posterpreis der DGRh 2013
Beiträge in Laienpresse und Patientenbroschüren

Sämtliche entzündlich-rheumatische Systemerkrankungen

Chronische Gelenk- und Wirbelsäulenentzündungen:

  • Rheumatoide Arthritis
    • Seropositive Rheumatoide Arthritis
    • Seronegative Rheumatoide Arthritis
  • Spondyloarthritiden
    • Schuppenflechtenarthritis (Arthritis psoriatica)
    • Morbus Bechterew/ankylosierende Spondylitis
    • Spondylarthritis bei chronisch entzündlichen Darmerkrankungen (Colitis ulcerosa, M. Crohn)
    • Infektbedingte Arthritiden (reaktive Arthritiden)
  • Arthritiden bei anderen Grunderkrankungen, z. B. bei Stoffwechselerkrankungen
    • Gicht, oder andere Kristallarthropathien
    • Hämochromatose
    • Sarkoidose
    • Schilddrüsendysfunktion

Kollagenosen (Bindegewebserkrankungen):

  • Systemischer Lupus erythematodes
  • Sklerodermie/systemische Sklerose
  • Polymyositis/Dermatomyositis
  • Sjögren-Syndrom
  • Mischkollagenosen
  • Vaskulopathie bei Kollagenosen
    • Pulmonal-arterielle Hypertonie (Lungenhochdruck)
    • Digitale Ulzera (akrale Durchblutungsstörungen)
  • Vaskulitiden (Gefäßentzündungen)
Großgefäßvaskulitis:Riesenzellarteriitis (RZA)
Takayasu- Arteriitis (TA)
Vaskulitis mittelgroßer GefäßePolyarteriitis nodosa (PAN)
Kawasaki-Erkrankung
KleingefäßvaskulitisANCA-assoziierte Vaskulitis (AAV)
Granulomatose mit Polyangiitis (GPA, Wegener)
Eosinophile Granulomatose mit Polyangiitis (EGPA, Churg-Strauss)
Mikroskopische Polyangiitis (MPA)
Vaskulitis variabler GefäßgrößenBehçet-Erkrankung (BD)
Cogan-Syndrom (CS)
Vaskulitis einzelner OrganePrimäre Angiitis des ZNS (PACNS)
Kutane leukozytoklastische Angiitis (CLA)
Vaskulitis bei systemischer ErkrankungRheumatoide Vaskulitis
Vaskulitis mit wahrscheinlicher ÄtiologieVaskulitis bei Kollagenose, bei Sarkoidose

Weitere Krankheitsbilder:

  • Immundefekt-Syndrome
  • Adultes Still-Syndrom
  • Hereditäre Periodische Fiebersyndrome (HPF)
  • Hypereosinophiles Syndrom
  • Raynaud-Syndrom
  • Sarkoidose
  • Thrombangiitis obliterans
  • Livedo-Vaskulopathie
  • Uveitis-assoziierte Erkrankungen
  • Borreliose
  • Osteoporose

Standorte & Kontakt

x
Telefon
Radiologie Stephansplatz Othmarschen Nienstedten Eidelstedt Niendorf Neuer Wall Bergedorf
Online Termin Rezept