Weitere Infos zu Dr. med. Wolfram
bis 2004 | Studium der Humanmedizin und Bevölkerungsmedizin an der Universität Rostock und der Medizinischen Hochschule Hannover Stipendiat des Ev. Studienwerks Villigst e.V. |
2004 | Ärztliche Approbation |
2004 – 2006 | Assistenzarzt in Schweden |
2005 | Promotion zum Dr. med., Universität Rostock Diploma in Tropical Medicine and Public Health (DTMPH), Humboldt Universität Berlin |
2007 – 2012 | Facharztausbildung an der Augenklinik der Universitätsmedizin Mainz |
2013 | Facharzt für Augenheilkunde |
2014 – 2018 | Gemeinschaftspraxis Augenärzte Blankenese/Am Tierpark |
bis 2018 | Ärztlicher wissenschaftlicher Mitarbeiter, Universitätsmedizin Mainz |
seit 2018 | Ärztlicher wissenschaftlicher Mitarbeiter am Universitätsklinikum Eppendorf (UKE) |
seit 2018 | Praxis Augenärzte am Rathausmarkt |
seit 2020 | Medizinicum Stephansplatz |
Qualifikationen:
- Facharzt für Augenheilkunde
- Europäischer Facharzt für Ophthalmologie (FEBO)
- Abschluss Bevölkerungsmedizin (Master in Public Health)
Arbeitsschwerpunkte:
- Grüner Star (Glaukom)
- Grauer Star (Katarakt)
- Makula- und Netzhauterkrankungen (u.a. AMD)
- Augenkomplikationen bei Allgemein- und Stoffwechselerkrankungen (u.a. Diabetes)
- Korrektur von Refraktionsfehlern
- Deutsche Ophthalmologische Gesellschaft (DOG)
- Berufsverband der Augenärzte Deutschlands (BVA)
- European Glaucoma Society (EGS)
- Vereinigung Norddeutscher Augenärzte (VNDA)
- Mitglied der Mitgliederversammlung der Christoffel-Blindenmission e.V. (CBM)
- Ophthalmologische Epidemiologie und Versorgungsforschung
- Versorgung von Glaukomen
- Makula- und Netzhauterkrankungen
- interdisziplinäre Augenheilkunde
- Erforschung der Lebensqualität und Patientenperspektive bei Augenerkrankungen