
Dr. med. Mirjam Wüsthof
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie, Komplementärmedizin in der Onkologie, Ernährungsmedizin, Naturheilverfahren
Fachärztin für Innere Medizin, Hämatologie, Onkologie, Komplementärmedizin in der Onkologie, Ernährungsmedizin, Naturheilverfahren
1993 – 1996 | Schule für Naturheilkunde, Hamburg |
1997 – 2004 | Studium der Humanmedizin, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
2000 – 2002 | Doktorarbeit in der molekularen Onkologie, Cell Biology Institute, Harvard Medical School, Boston, USA |
2002 | Famulatur, Brigham and Women‘s Hospital, Harvard Medical School, Boston, USA |
2004 | Approbation, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
2005 – 2007 | Weiterbildung Innere Medizin, Universitätsklinikum Kiel, Prof. Ulrich R. Fölsch |
2007 | Promotion, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
2007 – 2012 | Weiterbildung Innere Medizin und Onkologie und Hämatologie, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf, Prof. Carsten Bokemeyer |
2012 | Seit 2012 Fachärztin am Hubertus Wald Tumorzentrum – Universitäres Cancer Center Hamburg (UCCH): Interdisziplinäre Sprechstunde (Zweitmeinungen, Tumorboards) und Sprechstunde für Komplementärmedizin in der Onkologie, gemeinsam mit Dr. Matthias Rostock |
02/2019 | Ärztin im MEDIZINICUM |
20354 Hamburg
20354 Hamburg
UNSERE LEISTUNGEN
Adipositas
Allergologie
Augenheilkunde
Autoimmunsprechstunde
Bauchzentrum
Check-up
Dermatologie
Endokrinologie
Endoskopie
Ernährungsmedizin
Firmen Check-up
Funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen
Gastroenterologie
Gefäßambulanz
Gerinnungsambulanz
Gynäkologie Bergedorf
Hämatologie
Humangenetik
Integrative Schmerztherapie
Interdisziplinäre Frauengesundheit
International Department
Kardiologie
Kinder- und Jugendrheumatologie
Lymphomzentrum
Naturheilverfahren
Nephrologie
Neurologie
Onkologie
Orthopädie
Osteologie
Osteoporose
Pneumologie
Post-COVID-Check
Proktologie
Psychiatrie
Psychotherapie
Radiologie
Reizdarmsyndrom
Rheumatologie
Rückenzentrum
Schlafmedizin
Seltene Erkrankungen
Sexualmedizin
Sporttraumatologie
Stationäre Behandlung
Urologie
Viszeralchirurgie
UNSERE STANDORTE