Weitere Infos zu Dr. Timmermann
1993 | Staatsexamen in Hamburg |
1994-1999 | Internistische-kardiologische und intensivmedizinische Weiterbildungstätigkeit
|
1999-2010 | AK Harburg
In dieser Zeit
Lungenfacharztpraxis 2008-2010 |
2003 | Fachärztin für Innere Medizin |
2006 | Fachärztin für Pneumologie |
2008 | Fachärztin für Schlafmedizin |
2010-2013 | AK Harburg
|
2011 | Fachärztin für Allergologie |
2013-2016 | Praxis für Innere Medizin / Pneumologie |
- Fachärztin für Innere Medizin
- Fachärztin für Pneumologie
- Fachärztin für Allergologie
- Fachärztin für Schlafmedizin
- Diabetologische Grundversorgung
- Internistische Ultraschalldiagnostik
- Fachkunde in internistischer Röntgendiagnostik
- Fachkunde im Strahlenschutz
- Fachkunde in Rettungsmedizin
- Norddeutsche Gesellschaft für Pneumologie
- Deutsche Gesellschaft für Innere Medizin
- Deutsche Gesellschaft für Pneumologie und Beatmungsmedizin
- Asthma bronchiale
- Diagnostik und Therapie von Allergien (Hyposensibilisierung)
- Obstruktive Lungen- und Atemwegserkrankungen
- COPD
- Emphysem
- Bronchiektasen
- Schlafbezogene Atmungsstörungen
- Lungengerüsterkrankungen (Fibrose, Sarkoidose)
- Diagnostik von Lungentumoren
- Internistische Begleiterkrankungen bei Lungenerkrankungen
- Internistische Sonographie
- Disease-Management-Programm
- Diabetes
- Koronare Herzkrankheit
- Schilddrüsenerkrankungen
- Carotidengefäßdoppleruntersuchungen
- Echokardiographie
- Vorsorgeuntersuchungen
- Atemmechanik mittels Spirometrie und Ganzkörperplethysmographie
- Pulmonaler Gasaustausch mittels Diffusionskapazität
- Empfindlichkeit der Atemwege mittels Methacholinprovokation
- Entzündung der Atemwege mittels Sputumanalyse und Messung von Stickstoffmonoxid in der Ausatemluft
- Atemregulationsstörung
- Spiro-Ergometrie mit gleichzeitiger Ermittlung der Atemmechanik und Lungenüberblähung
- Allergietestungen einschl. bronchialer Provokationen
- Schlafmedizinische Diagnostik und Therapie mittels ambulanter Polygraphie und Polysomnographie