Weitere Infos zu Dr. med. Augener
1998-2000 | Chemiestudium an der RWTH Aachen, Aachen (extern Medizin) |
2000-2006 | Medizinstudium, Universität Duisburg- Essen, Essen |
2006-2012 | Weiterbildungsassistentin Lungenabteilung, Asklepios Klinikum Harburg, Hamburg |
2012 | Facharztprüfung Innere Medizin und Pneumologie, Ärztekammer Hamburg |
2013 | Promotion „Pharmakogenetik des Opiatentzuges“ Klinik für abhängiges Verhalten und Suchtmedizin der Rheinischen Kliniken Essen, Prof. Dr. N. Scherbaum |
2013-2014 | Funktionsoberärztin Lungenabteilung, AK Harburg, Hamburg |
2014-2015 | Funktionsoberärztin ZNA, AK Harburg, Hamburg |
2015-2017 | Funktionsoberärztin Lungenabteilung, AK Harburg, Hamburg |
seit 2017 | Oberärztin Lungenabteilung, AK Harburg, Hamburg |
seit 2020 | oberärztliche Leitung Schlaflabor, Lungenabteilung, AK Harburg |
- 09/2018: Aktualisierung der Fachkunde Strahlenschutz
- 04/2018 Prüfung Zusatzweiterbildung Schlafmedizin
- 2014 Fachkunde Strahlenschutz (Thorax- Röntgendiagnostik, Notfalldiagnostik bei Erwachsenen und Kindern, durchleuchtungsgestützte Endoskopie)
- Lieb, B., Bonnet, U., Specka, M., Augener, S., Bachmann, H.S., Siffert, W., Scherbaum, N., (2009): Intensity of opiate withdrawal in relation to the 825C>T- polymophism oft he G- protein beta subunit gene; Prog. In Neuropsychopharmacol. Biol. Psychiatry 33(4), 663- 667
- Lieb, B., Specka, M., Augener, S., Bonnet, U., Siffert, W., Scherbaum, N., (2008): Intensität des Opiatentzugsyndroms in Abhängigkeit vom C825T- Polymorphismus des GNB3- Gens. Nervenarzt 79(4), 286- 287