PRIV.-DOZ. Dr. med. Viola Andresen
Fachärztin für Innere Medizin, Ernährungsmedizin & Palliativmedizin
Schwerpunkt funktionelle Gastroenterologie
Leiterin Bauchzentrum
1990 – 1996 | Universität Hamburg, Mount Sinai School of Medicine, New York, USA, Universität Lausanne, Schweiz; Staatsexamen: Universität Hamburg |
1996 – 1998 | I. Medizinische Klinik, Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
1998 – 2000 | Medizinische Universitätsklinik, Bochum-Langendreer |
2000 – 2002 | Medical Adviser Glaxo Wellcome Co. & Sanofi-Synthelabo Co. |
2002 – 2005 | Medizinische Universitätsklinik, Charité Berlin |
2005 – 2006 | Research Fellowship, Clinical Enteric Neuroscience Translational and Epidemiological Research Program, Mayo Clinic, Rochester, USA, |
Seit Juli 2006 | Medizinische Klinik, Israelitisches Krankenhaus Hamburg |
März 2010 | Fachärztin für Innere Medizin |
Seit 2011 | Kooperation mit der I. Medizinischen Klinik und Poliklinik (Gastroenterologie mit den Sektionen Infektiologie und Tropenmedizin) des Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf |
April 2012 | Fachärztin Palliativmedizin |
März 2023 | Fachärztin Ernährungsmedizin |
Ab Nov. 2023 | MEDIZINICUM, Bauchzentrum |
2000 | Principles of Clinical Research |
2000 | Principles of Pharmaceutical Medicine |
2001 | Principles of Pharmaceutical Marketing |
06/2005 | Clinical Research Training Program, Masters Degree track Mayo Graduate School, Mayo College of Medicine |
2011 | Dozententraining, Universität Hamburg |
1999 | Promotion (Dr. med.), Universität Hamburg: „magna cum laude“ |
2008 | Master of Science (M. Sc.), Mayo Graduate School, Mayo College of Medicine, USA |
2015 | „Martin-Wienbeck-Preis“ für neurogastroenterologische Forschung der ‚Stiftung Wienbeck für Medizinische Entwicklung’ und der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) |
2004 | „Gerhardt Katsch Stipendium” für Klinische Gastrointestinale Forschung der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS) |
2008 | Forschungsstipendium der Gustav und Catharina Schürfeld Stiftung |
2010 | Forschungsstipendium der Esther-Christiansen-Stiftung |
Pathophysiologie, Diagnose und Therapie gastrointestinaler funktioneller und motorischer Störungen, viszeraler Schmerz
Ernährungsmedizin mit den Schwerpunkten Prävention und Ernährungstherapie bei gastrointestinalen Erkrankungen und bei Mangelernährung
Palliativmedizin
Mehr als 150 Originalarbeiten, Übersichtsartikel, Buchbeiträge, Kongress-Beiträge und eingeladene Vorträge
Regelmäßige Review-Tätigkeit bei wissenschaftlichen Fachzeitschriften, u.a.:
Gastroenterology, Lancet Gastroenterology and Hepatology, Alimentary Pharmacology and Therapeutics, United European Gastroenterology Journal, Neurogastroenterology and Motility, Digestive and Liver Diseases, Expert Opinion on Emerging Drugs, Pharmacogenomics, Zeitschrift für Gastroenterologie
20354 Hamburg
20354 Hamburg
UNSERE LEISTUNGEN
Adipositas
Allergologie
Augenheilkunde
Autoimmunsprechstunde
Bauchzentrum
Check-up
Dermatologie
Endokrinologie
Endoskopie
Ernährungsmedizin
Firmen Check-up
Funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen
Gastroenterologie
Gefäßambulanz
Gerinnungsambulanz
Gynäkologie Bergedorf
Hämatologie
Humangenetik
Integrative Schmerztherapie
Interdisziplinäre Frauengesundheit
International Department
Kardiologie
Kinder- und Jugendrheumatologie
Lymphomzentrum
Naturheilverfahren
Nephrologie
Neurologie
Onkologie
Orthopädie
Osteologie
Osteoporose
Pneumologie
Post-COVID-Check
Proktologie
Psychiatrie
Psychotherapie
Radiologie
Reizdarmsyndrom
Rheumatologie
Rückenzentrum
Schlafmedizin
Seltene Erkrankungen
Sexualmedizin
Sporttraumatologie
Stationäre Behandlung
Urologie
Viszeralchirurgie
UNSERE STANDORTE