In der ZDF-Sendung Volle Kanne (21. Februar 2022) und in der ZDF-Drehscheibe hat Dr. med. K. Ahmadi-Simab, Ärztlicher Direktor am MEDIZINICUM, die Herausforderungen des Vitamin-D-Mangels in den dunklen Wintermonaten erläutert. Der Beitrag ist in der ZDF-Mediathek abrufbar.
Viele Menschen haben in den Wintermonaten eine zu geringe Vitamin-D-Konzentration im Blut. Die Sonne und bewusste Ernährung können sehr gute Vitamin-D-Quellen sein. Viele Patientinnen und Patienten haben aber dennoch einen Vitamin-D-Mangel. Dieser Mangel kann durch geeignete Medikamente ausgeglichen werden.
Diagnose und Therapie bei Vitamin-D-Mangel
Im Beitrag wird unter anderem die mit dem Vitamin-D-Mangel im Zusammenhang stehende Problematik der Osteoporose sowie die Knochendichtemessung als Untersuchungsmethode vorgestellt.
Dr. Ahmadi-Simab erläutert in dem ZDF-Beitrag die Untersuchungen und Bestimmung der richtigen Vitamin-D-Dosierung und bespricht Gefahren bei zu hoher Dosierung. Hier ist der Beitrag verfügbar.
Screenshot: zdf.de