Interdisziplinäre Frauengesundheit Vorsorge Hamburg

Zentrum für Interdisziplinäre Frauengesundheit

Warum Prävention speziell für Frauen?

Bei Frauen regulieren die Hormone weit mehr als nur die Vorgänge der Fortpflanzung. Sie greifen in viele weitere Regelkreise des Körpers ein.

So können Verschiebungen oder altersbedingte Veränderungen im weiblichen Hormonhaushalt Einfluss auf die Entwicklung zahlreicher Erkrankungen des gesamten Organismus haben. Daher ist es neben der alljährlichen gynäkologischen Vorsorge sinnvoll, frühzeitig verschiedene Gesundheitsrisiken abzuklären.

In unserem MEDIZINICUM Hamburg arbeiten 50 erfahrene Spezialisten aus 25 Fachrichtungen interdisziplinär zusammen, um Ihre Symptome ganzheitlich zu betrachten und eine zielsichere Diagnose stellen zu können.

Die hormonelle Beeinflussung des weiblichen Körpers

Erscheinungen wie beispielsweise Diabetes, Adipositas oder Osteoporose sind in ihrer Entwicklung oftmals hormonell beeinflusst. Auch kardiovaskuläre Erkrankungen, die Vitalität von Haut und Haaren und nicht zuletzt die psychische Balance hängen wesentlich von einem gut regulierten Hormonhaushalt ab. Ebenfalls steht die Entstehung und Ausprägung autoimmunologischer Erkrankungen (z.B. Rheuma) mit der geschlechtsspezifischen Genetik und Hormonregulation im Zusammenhang.

Entgegen standardisierter Abläufe ist es unser Ziel, unter Berücksichtigung der weiblichen biologischen Konstitution, individuelle Risiken im Rahmen eines auf Sie abgestimmten Präventionsprogrammes zu erfassen. Erfahrene Fachärzte – auf Wunsch auch nur Fachärztinnen – führen Sie durch die ausgewählten Untersuchungen und schaffen nach Erörterung der Ergebnisse eine wirksame und umfassende Strategie für Ihr Wohlbefinden. Dass alle fachübergreifenden Untersuchungen aus einer Hand organisiert, ausgewertet und überblickt werden, schafft eine wesentliche Zeitersparnis, Effizienz und Ganzheitlichkeit.

Risiken aufgedeckt – Vorsorge für Frauen

Das Wissen um bestimmte persönliche Risikofaktoren ermöglicht eine Umstellung der Lebensgewohnheiten: Sie entwickeln ein neues Bewusstsein für Gesundheit und Vitalität. Nach dem Check-Up betreuen wir sie individuell:

  • Erstellung eines langfristigen, individuellen Präventionprogrammes
  • Ausgleich hormoneller Verschiebungen und Ergänzung von Vitalstoffen
  • Beratung zur Ernährungsoptimierung
  • Anleitung zur körperlichen Aktivität im Kraft-/Ausdauerbereich
  • Beratung und Therapie bzgl. medizinischer Erkrankungen
Interdisziplinaere Frauengesundheit Hamburg

Früherkennung von:

  • Herz-Kreislauf: Herzinfarkt, Hirnschlag, Bluthochdruck
  • Kochen, Bewegungsapparat: Osteoporose, Gelenkbeschwerden
  • Abwehrsystem: Autoimmunerkrankungen verschiedener Organsysteme wie Haut, Gefäße, Muskeln, Gelenke etc.
  • Schilddrüse: Unter- oder Überfunktion, Autoimmunerkrankungen Tumore
  • Gynäkologie: Tumore der Brust, des Unterleibes Sexuell übertragbare Erkrankungen, Perimenstruelles Syndrom, Wechseljahresbeschwerden
  • Magen-Darm: Polypen, Tumore, Entzündungen, Unverträglichkeiten von Nahrungsmitteln
  • Stoffwechsel: Übergewicht Diabetes, Fettstoffwechselstörung
  • Nerven, Psyche: Burn out, Stress, Schlafstörung, Gemütsschwankungen, Angststörungen

Unsere behandelnden Ärztinnen im Gynäkologikum Bergedorf

Dr. med. Annette Klöpper
Ärztliche Leiterin
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe sowie Psychotherapie

Weitere Infos…

Annette Marschall
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Weitere Infos…

Dr. med. Bianca Brandebusemeyer
Weiterbildungsärztin

Weitere Infos…

Dott.ssa Veronica Marola​
Weiterbildungsärztin Gynäkologie und Geburtshilfe

Weitere Infos…

Ajse Dzabiri
Fachärztin für Frauenheilkunde und Geburtshilfe

Weitere Infos…

Standorte & Kontakt

x
Telefon
Radiologie Stephansplatz Othmarschen Nienstedten Eidelstedt Niendorf Neuer Wall Bergedorf
Online Termin Rezept