Priv.-Doz. Dr. Wolf-Hartmut Meyer-Moldenhauer übernimmt Bereichsleitung
Hamburg, 31. Oktober 2014. Das Klinikum Stephansplatz baut sein Leistungsspektrum weiter aus: Unter der Leitung von Priv.-Doz. Dr. Wolf-Hartmut Meyer-Moldenhauer (65), bisher Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Urologie in der Asklepios Klinik Harburg, ergänzt der Fachbereich Urologie ab sofort das Portfolio der staatlich konzessionierten Privatklinik. Neben der Diagnostik und der konservativen Therapie wird Dr. Meyer-Moldenhauer hier eine gründliche Beratung rund um operative Therapien anbieten – ohne die etwaigen Eingriffe selbst vorzunehmen. Damit können Patienten sich hier eine kompetente und unabhängige Zweitmeinung einholen, wenn sie unsicher sind, ob oder mit welcher Methode sie sich operieren lassen sollen.
Priv.-Doz. Dr. Wolf-Hartmut Meyer-Moldenhauer absolvierte sein Medizinstudium und seine Medizinalassistentenzeit an der Georg-August-Universität Göttingen und in München. Im Anschluss war er als Stabsarzt bei der Marine in Kiel sowie als Assistenzarzt im Allgemeinen Krankenhaus Heidberg und im UK Eppendorf tätig. 1995 habilitierte Meyer-Moldenhauer als Leitender Oberarzt der Urologischen Klinik des UKE zum Thema „Risiko für die Entwicklung der Harninkontinenz nach radikaler Prostatektomie“, ein Jahr später wechselte er als Chefarzt der Urologischen Abteilung an das Allgemeine Krankenhaus St. Georg, 2002 wurde er Chefarzt des Urologischen Zentrums im AK Harburg, 2005 zudem Ärztlicher Direktor der Klinik.
Meyer-Moldenhauers wissenschaftliche Schwerpunkte liegen in der Steintherapie, der operativen und konservativen Tumortherapie bei Blasen-, Nieren- und Prostatatumoren sowie in der Transplantationsmedizin. 1984, 1986 und 1995 wurde er für seine wissenschaftliche Arbeit mit dem renommierten Peter-Bischoff-Preis ausgezeichnet. Er ist Mitglied der Deutschen Gesellschaft für Urologie, der Vereinigung Norddeutscher Urologen, der Vereinigung Nordwestdeutscher Chirurgen sowie des Berufsverbands der Deutschen Urologen.
Schwerpunkte und Diagnostische Leistungen der Urologie im Klinikum Stephansplatz
- Steintherapie: konservative Behandlung und Beratung für die operative Therapie, Nachsorge (Metaphylaxe)
- Blasenentleerungsstörungen, gutartige Vergrößerung der Prostata und Verengungen der Harnröhre
- Prostatakarzinom: Diagnostik, konservative Therapie und Beratung für die operative Therapie
- Blasen-, Harnleiter-, Nieren- und Nierenbeckenkarzinom
- Tumore und gutartige Erkrankungen der äußeren Geschlechtsorgane
- Harninkontinenz (alle Formen)
- Infektionen und entzündliche Erkrankungen des Urogenitaltraktes
- Sexuell übertragene Erkrankungen
- Beratung vor operativen Eingriffen (alle urologischen Operationsverfahren)