MRT - Magnetresonanz-Tomographie

Die Magnet-Resonanztomographie (MRT), auch unter dem Begriff Kernspintomographie bekannt, ist ein strahlenfreies und daher besonders schonendes bildgebendes Diagnoseverfahren. Mittels Magnetfeldern und Radiowellen können Organe, Knochen und Gewebe des Menschen abgebildet werden. Da keine Nebenwirkungen bekannt sind, wird die MRT sehr vielseitig eingesetzt, manchmal alternativ zu anderen Verfahren wie zum Beispiel der Computertomographie (CT).

Wir arbeiten in unserer Hamburger Radiologie-Praxis mit den derzeit modernsten MRT-Geräten, wie dem Hochfeld-3 Tesla-MRT, mit dem sich die unterschiedlichen Gewebe sehr deutlich darstellen und sicher voneinander abgrenzen lassen.

Radiologie MRT Hamburg

Indikation Magnetresonanz-Tomographie (MRT)

Vor allem bei der Krebsvorsorge bietet sich mit der schonenden MRT eine gute Möglichkeit zur Früherkennung, aber auch zur Stadienbestimmung (Staging) bereits diagnostizierter Tumore. Bei der Darmkrebsvorsorge kann die MRT anstelle der Mehrzeilen-Spiral-Computertomographie angewandt werden wie auch bei jungen Patienten mit besonderer Fragestellung hinsichtlich einer chronischen Darmentzündung wie Morbus Crohn.

Auch bei der Diagnostik von Herz-Kreislauferkrankungen kommt die MRT zum Einsatz, etwa in Form einer Kardio-MRT zur Untersuchung von Durchblutungsstörungen des Herzmuskels oder beim Gefäß-Check (Arteriosklerose).

Besonders wichtig ist die MRT zur Diagnose früher Veränderungen am Bewegungsapparat. Mit Hilfe der MRT können Knochen und insbesondere Gelenkweichteile und -knorpel sehr differenziert dargestellt und auf degenerative Veränderungen hin untersucht werden.

Magnetresonanz-Tomographie
(MRT)

Ganzkörper MRT Radiologie Hamburg
MRT-MEDIZINICUM-Radiologie-2

MRT Technik

Die MRT-Untersuchung läuft komplett nicht-invasiv, das heißt ohne Eingriff in den Körper ab. Je nach Fragestellung und Verträglichkeit kann die Injektion eines Kontrastmittels notwendig sein.

Mit Hilfe von Magnetfeldern und Radiowellen erzeugt der Tomograph mehrere Schnittbilder des Körpers aus verschiedenen Perspektiven. Diese werden im Anschluss von einem Computer zu einem dreidimensionalen Bild weiterverarbeitet, auf dem der behandelnde Arzt Ihren Körper virtuell untersuchen kann.

Individuelle MRT-Besonderheiten

In Einzelfällen kann die MRT-Untersuchung nicht angewandt werden, vor allem dann, wenn der Patient Metallteile (Spirale zur Empfängnisverhütung) oder elektrische Geräte (Herzschrittmacher) im Körper hat. Seit neuestem ist es uns möglich, Patienten mit bestimmten Herzschrittmachern mittels MRT zu untersuchen.

Individuelle Besonderheiten werden im Vorfeld der Untersuchung in der Bildgebenden Diagnostik in einem ausführlichen Arzt-Patienten-Gespräch nachgefragt. Sollte die MRT für Sie nicht in Frage kommen, können alternative Verfahren, wie die Mehrzeilen-Spiralcomputertomographie (MSCT), ersatzweise angewendet werden.

Zurück zur Übersicht RADIOLOGIE >>

MRT-MEDIZINICUM-Radiologie

Unser Team

MEDIZINICUM Dr. Sasani Radiologe

Dr. med. Ahmad Sasani-Nejad
Ärztlicher Leiter der Radiologie, Facharzt für Radiologie

Weitere Infos …

Facharzt Röntgen Hamburg

Dr. Ali-Reza Askarifar
Facharzt für
Radiologie

Weitere Infos …

190711-Medizinicum-Radiologie-Headerlogo-solo

RADIOLOGIE STEPHANSPLATZ HAMBURG
MVZ – Meine Ärzte

Termin & Anfahrt

MEDIZINICUM-Kontakt-Arzttermin-Hamburg-1

040 – 41 91 95-0
oder
040 – 298 444-0

info@radiologie-stephansplatz.de
Fax: 040 – 41 91 95-220
Kontakt-Formular >>

Öffnungszeiten: Mo.-Fr. 08.00-19.00 Uhr
Sa. 08.00-15.00 Uhr

und nach Vereinbarung

RADIOLOGIE STEPHANSPLATZ
Stephansplatz 3
20354 Hamburg

x
Telefon
Radiologie Stephansplatz Othmarschen Nienstedten Eidelstedt Niendorf Neuer Wall Bergedorf
Online Termin Rezept