Nephrologie MEDIZINICUM Hamburg

Nephrologie

Die Nephrologie befasst sich mit der Nierengesundheit. Es ist sehr selten, dass eine Nierenschwäche eine isolierte Erkrankung darstellt. In den meisten Fällen handelt es sich im Falle der Verschlechterung der Nierenfunktion um ein Begleitphänomen im Rahmen anderer Erkrankungen, die sich negativ auf die Niere auswirken.

Häufig handelt es sich bei diesen Ursachen um Volkskrankheiten wie erhöhter Blutdruck, Diabetes mellitus oder erhöhte Blutfettwerte. Ist eine Verschlechterung der Nierenfunktion zu beobachten, so gilt es sie systematisch abzuklären, ob sich eine der genannten Erkrankungen vorliegen könnte.

In unserem MEDIZINICUM arbeiten Spezialistinnen und Spezialisten aus dem Fachbereich der Nephrologie. Wir arbeiten in unserem Team, bestehend aus 75 erfahrenen Medizinerinnen und Medizinern aus 30 Fachrichtungen interdisziplinär zusammen, um Ihre Symptome ganzheitlich zu betrachten und eine zielsichere Diagnose stellen zu können.

Diagnostik unserer Nieren-Spezialisten

Tückisch ist oftmals, dass sich eine Verschlechterung der Nierenfunktion über einen langen Zeitraum völlig symptomlos abspielen kann. Auch wenn sich Auffälligkeiten im Rahmen der Betreuung durch andere Fachbereiche unseres MEDIZINICUM Hamburg ergeben, so ist es unser oberstes Ziel, im Sinne der klugen Zusammenarbeit frühzeitig eine Umfelddiagnostik durch unser nephrologisches Team zu veranlassen.

Unsere erfahrenen nephrologischen Kollegen besitzen eine große Expertise in der Diagnose und Therapie von Nierenerkrankungen. In jeglicher Konstellation ist es oberste Priorität die Entwicklung einer Dialysepflichtigkeit zu verhindern. Dies bezieht sich wie geschildert auf die klassischen Nierenerkrankungen (z.B. auch bei Medikamentennebenwirkungen), aber auch auf die selteneren Konstellationen wie bei einer Nierenarterienstenose (also einer Verengung der blutzuführenden Nierenarterien) oder immunlogische Nierenerkrankungen (z.B. Nierenbeteiligungen von rheumatischen Erkrankungen oder bei einer IgA-Nephritis). In seltenen Fällen finden sich auch neoplastische Erkrankungen, wie z.B. einem Plasmozytom mit Nierenbeteiligung.

Die Umfelddiagnostik des Nierenarztes

Große Bedeutung hat im Rahmen der nephrologischen Umfelddiagnostik eine ausführliche Labor- und Urindiagnostik, die wir hier im MEDIZINICUM Hamburg durchführen. Dabei werden z.B. serologische Tests des Blutes mit Antikörperbestimmungen veranlaßt. Zudem wird der Urin daraufhin untersucht, ob eine Eiweißausscheidung vorliegen könnte. Mikroskopisch wird der Urin nach sogenannten dysmorphen Erythrozyten abgesucht, wie sie bei immunologischen Nierenerkrankungen vorkommen können.

Nephrologie MEDIZINICUM Hamburg
Nephrologie-MEDIZINICUM-Hamburg-2

Nieren-Untersuchung durch Experten

Für die bildgebende Diagnostik stehen neueste Sonographiegeräte mit hoher Leistungsfähigkeit zur Verfügung, dabei kann mittels RI-Bestimmung auch nach Indizien für eine Nierenarterienstenose gescreent werden. Unsere radiologische Abteilung unterstützt die zielgerichtete Diagnostik mit hochauflösender CT- und MR-Technik. In Einzelfällen erfolgt die Diagnosestellung mittels Nierenbiospie, also Entnahme einer kleinen Probe von Nierengewebe mit anschließender histologischer Untersuchung.

Unsere behandelnden Nierenärzte und Nierenärztinnen

Prof. Dr. Kunzendorf Internist & Nephrologe Hamburg

Prof. Dr. med. Ulrich Kunzendorf 
Facharzt für Innere Medizin,
Nephrologie

Weitere Infos…

Dr. von Elling, Fachärztin für Innere Medizin, Rheumatologie, Nephrologie

Dr. med. Angela von Elling
Oberärztin
Fachärztin für Innere Medizin, Rheumatologie, Nephrologie

Weitere Infos…

Dr. Panzer Rheuma Spezialistin Hamburg

Dr. med. Bettina Panzer
Fachärztin für Innere Medizin,
Nephrologie, Rheumatologie

Weitere Infos…

Standorte & Kontakt

x
Telefon
Radiologie Stephansplatz Othmarschen Nienstedten Eidelstedt Niendorf Neuer Wall Bergedorf
Online Termin Rezept