Weitere Infos zu Prof. Dr. Müller-Jensen
Studium der Medizin in Hamburg | |
Promotion an der Universitätsaugenklinik | |
1975/76 | Forschungsaufenthalt BPEI Miami/Florida (USA) |
1977 | Habilitation |
1970-86 | zunächst wissenschaftlicher Assistent, seit 1979 Oberarzt an der Neurologischen Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf |
1982 | Ernennung zum ordentlichen Professor für Neurologie der Universität Hamburg |
1986-2010 | Chefarzt der Neurologischen Abteilung der Asklepios Klinik Hamburg-Altona |
2010-2018 | In privatärztlicher Praxisgemeinschaft mit der „Neurologie Neuer Wall“ |
- Facharzt für Nervenheilkunde & Neurologie
- Gründer und Leitung der überregionalen Stroke Unit AKA seit 1998
Ambulante Tätigkeitsschwerpunkte:
- Kopfschmerzen
- Schwindel
- Sehstörungen
- Vorsorgediagnostik Schlaganfall/Demenz
- DGN (Deutsche Gesellschaft für Neurologie) – Beiratsmitglied 2004–2009
- DSG (Deutsche Schlaganfallgesellschaft)
- DGNI (Deutsche Gesellschaft für Neurologische Intensivmedizin)
- ISNO (International Society of Neuro-Ophthalmology) – Mitbegründer 1977
- SDSH (Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe) und Regionalbeauftragter für Hamburg seit 1994
- Ständiges Mitglied der Stroke-Unit-Kommission der DGN und DSG seit 1998
- Zertifiziert als qualifizierter neurologischer Gutachter der DGNB e.V.
- Dopingkontrollarzt des DFB seit 1998
- Medizinischer Fachauditor der LGA Intercert für den Bereich Qualitätsstandard „zertifizierte Stroke Unit“ sowie Fachexperte zur Begutachtung von Managementsystemen (nach DIN EN ISO 9001)
Zahlreiche nationale und internationale Publikationen und Vorträge das gesamte Spektrum der klinischen Neurologie betreffend mit Schwerpunkten in der Notfall- und Schlaganfallmedizin sowie den entzündlichen Erkrankungen des zentralen und peripheren Nervensystems