Weitere Infos zu Prof. Dr. med. Beil

  • Medizinstudium an den Universitäten Heidelberg und Düsseldorf
  • Promotion „magna cum laude“ an der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg, Thema: „Akrokeratoelastoidosis“ (Prof. Jung)
  • Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung“ in der Abteilung Physiologie
  • Division of Metabolism, Veterans Administration Hospital, La Jolla, USA
  • Wissenschaftlicher Assistent an der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg
  • Wissenschaftlicher Assistent an der Medizinischen Klinik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE)
1986Arzt für Innere Medizin – Ärztekammer Hamburg
1991

Habilitation Innere Medizin – Universität Hamburg

1992

Venia legendi für Innere Medizin – Universität Hamburg

1992

Leiter der Poliklinik der Medizinischen Klinik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf

1994

Universitätsprofessur für Innere Medizin auf Lebenszeit der Universität Hamburg

1995

Teilgebietsbezeichnung Endokrinologie – Ärztekammer Hamburg

1996Weiterbildungsberechtigung Schwerpunkt Endokrinologie

2005

Leiter der Sektion Endokrinologie/Stoffwechsel im Zentrum für Innere Medizin des UKE

2012

Emeritierung – Ärztliche Tätigkeit im „Ambulanzzentrum des UKE GmbH“

Mitgliedschaft in auswärtigen Fachgesellschaften

  • European Atherosclerosis Society
  • American Heart Association
  • Endocrine Society

Lipidstoffwechsel

Endokrinologie (Hormonstoffwechsel)

  • Hypophysenerkrankungen
  • Nebennierenerkrankungen
  • Schilddrüsenerkrankungen
  • Nebenschilddrüsenerkrankungen
  • Diabetes Mellitus Typ I und II

Standorte & Kontakt

x
Telefon
Radiologie Stephansplatz Othmarschen Nienstedten Eidelstedt Niendorf Neuer Wall Bergedorf
Online Termin Rezept