Weitere Infos zu Prof. Dr. med. Aldenhoff

1973 Staatsexamen, Studium der Humanmedizin an der Ludwigs-Maximilians-Universität München

Klinische Tätigkeit:

1974 – 1981 Weiterbildung zum Nervenarzt am Max-Planck-Institut für Psychiatrie in
München und am Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren
1982 – 1983 Oberarzt am psychiatrischen Bezirkskrankenhaus Kaufbeuren
1984 – 1991 Oberarzt an der Psychiatrischen Universitätsklinik Mainz
1991 – 1995 C3-Professor und Leitender Oberarzt an der Psychiatrischen Klinik am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit Mannheim
1995 – 2012 C4-Professor und Direktor der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie der Christian-Albrechts-Universität Kiel
2004 – 2011 Medizinischer Geschäftsführer des Zentrums für Integrative Psychiatrie, Kiel
seit 2012 freie Praxis in Kiel und Hamburg, Supervision, Beratungstätigkeit, schriftstellerische Tätigkeit

Wissenschaftliche Tätigkeit:

1974 Promotion Institut für chirurgische Forschung, LMU München
1979 – 1981 „Die Wirkung von Lithium auf Kalziumströme in Nervenzellen“ Institut für experimentelle Neurophysiologie MPIP München
1982 – 1984 „Die Wirkung von Stresshormonen auf Nervenzellen des Hippokampus.“
Feodor-Lynen-Stipendiat der Alexander von Humboldt-gesellschaft, The Salk Institute & Scripps Research Foundation, La Jolla, San Diego, Kalifornien
1989 Habilitation Medizinische Fakultät der Johannes-Gutenberg-Universität Mainz
seit 1995 Wissenschaftliche Schwerpunkte: Psychotherapieforschung; Schlaf, Lernen und Gedächtnis, SFB 654; Untersuchungen zur psychiatrischen Relevanz induzierter pluripotenter Stammzellen; Traumatherapie

Lehrtätigkeit

  • Jahrzehntelange Lehrtätigkeit in allen Aspekten des Faches Psychiatrie
  • 2011 Lehrpreis der Medizinischen Fakultät der CAU Kiel

 

Auszeichnung

2011 Lehrpreis der Medizinischen Fakultät der CAU Kiel

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Psychiatrie und Psychotherapie (DGPPN)
  • Arbeitsgemeinschaft für Neuro- und Psychopharmakologie (AGNP)
  • Deutsche Gesellschaft für Biologische Psychiatrie (DBP)

Diagnostik, Psychotherapeutische und medikamentöse Behandlung von Depressionen, Burnout, Angststörungen, Abhängigkeitserkrankungen, Post-traumatischen Störungen, Persönlichkeitsstörungen, Psychosen, Paartherapie

Standorte & Kontakt

x
Telefon
Radiologie Stephansplatz Othmarschen Nienstedten Eidelstedt Niendorf Neuer Wall Bergedorf
Online Termin Rezept