Weitere Infos zu Prof. Dr. Wening
- Medizinstudium an den Universitäten Heidelberg und Düsseldorf
- Promotion „magna cum laude“ an der Medizinischen Fakultät der Universität Heidelberg, Thema: „Akrokeratoelastoidosis“ (Prof. Jung)
- Max-Planck-Institut für Medizinische Forschung“ in der Abteilung Physiologie
- Division of Metabolism, Veterans Administration Hospital, La Jolla, USA
- Wissenschaftlicher Assistent an der Medizinischen Universitätsklinik Heidelberg
- Wissenschaftlicher Assistent an der Medizinischen Klinik des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE)
1969 Student der Chemie und Physik und Medizin an der Technischen Universität Hannover 1976 Staatsexamen in Hamburg 1978 Approbation als Arzt 1978 Promotion:
„Zur Therapie der Harnröhrenstruktur mit der
Urethrotomia interna”(19.04.1978, FachbereichMedizin, Hamburg)1984 Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abt. für Unfall- und Wiederherstellungschirurgie des UKE
(Prof. Dr. K. H. Jungbluth)Wissenschaftlicher Hochschulassistent1985 Arzt für Chirurgie 1987 Arzt für Unfallchirurgie 1989 Leitender Oberarzt der Abteilung Unfall- und Wiederherstellungschirurgie am UKE, Hamburg 1992 Habilitation
„Experimentelle Untersuchung zu biologischen
Reaktionen nach Ersatz des vorderen Kreuzbandes durch eine Kunststoffprothese aus Polyparaphenylenterephtalamid”1994 Fachkundenachweis Rettungsdienst 1994 Ruf als Universitätsprofessor für Unfall-und Wiederherstellungschirurgie an der Universität Hamburg 1995 Chefarzt der Abteilung Unfall-und Wiederherstellungschirurgie des AK Altona, Hamburg
- Facharzt für Chirurgie
- Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie
- Spezielle Unfallchirurgie, Sporttraumatologie
- Wirbelsäulenerkrankungen
- Osteoporosediagnostik/-therapie
- Arthrose-Behandlung
- Extracorporale Stoßwellen-Therapie in der Orthopädie
- Kalkschulter („Tendinitis calcarea“)
- Bandscheibenleiden
- Gelenkinjektion
- Gelenkpunktion
- Infiltrationstherapie
- Infusionen bei Schmerztherapie
- Nervenwurzelblockade
- Orthopädische Einlagen
- Orthopädische Hilfsmittel
- Orthopädische Schuhe
- Röntgendiagnostik (digital)
- Schmerztherapie
- Sonographie
- Sonographisch geführte Gelenkpunktion
- Sonographisch geführte Injektion
- Sporttraumatologie
- Unfallbehandlung
- Verbände
- Ambulante Operationen:
- Finger- und Handgelenke
- Spiegelung großer Gelenke
- Kreuzbandersatz
- Knorpelschäden
- In Zusammenarbeit mit Ärzten der Klinik: Sporttraumatologie