Proktologie-MEDIZINICUM-Hamburg-Start

Proktologie

Enddarmerkrankungen sind stärker verbreitet, als die meisten von uns annehmen. Zudem sind sie oft ein gesellschaftliches Tabuthema. Unser Team kann Ihnen mit modernsten Technologien bestmögliche medizinische Untersuchungen und Behandlungsmöglichkeiten anbieten.

Dafür kooperieren wir innerhalb unseres Klinikums eng mit Spezialisten verschiedener Fachabteilungen – zum Beispiel Ärzte und Ärztinnen aus der Frauenheilkunde, der Urologie, Radiologie, Gastroenterologie, Hautheilkunde etc. Wir wissen, dass sich viele Patienten scheuen, rektale Beschwerden und Veränderungen am Enddarm oder Beckenboden anzusprechen. Wir nehmen uns Ihrer Sorgen behutsam an und begleiten Sie professionell.

In unserem MEDIZINICUM Hamburg arbeiten Spezialisten aus dem Fachbereich der Proktologie. Wir arbeiten in unserem Team, bestehend aus 50 erfahrenen Medizinern aus 25 Fachrichtungen interdisziplinär zusammen, um Ihre Symptome ganzheitlich zu betrachten und eine zielsichere Diagnose stellen zu können.

Symptome & Diagnostik bei Enddarm-Erkrankungen

Fast alle proktologischen Erkrankungen machen recht typische Beschwerden, die wir Ihnen unten stehend aufgeführt haben. Deswegen ist die Anamnese das Wichtigste, um herauszufinden, was vorliegt. Dafür nehmen wir uns viel Zeit. Mit speziellen Untersuchungsinstrumenten wie die Spiegelung des Mast-, Enddarm- und Dickdarms sichern wir anschließend die Diagnose. Schmerzhaft sind diese Untersuchungen nicht.

Die typischen Symptome bei den Enddarmerkrankungen, die wir im Klinikum Stephansplatz behandeln können:

Proktologie-MEDIZINICUM-Hamburg-2

Hämorrhoiden, Dickdarmpolypen, Dickdarmkrebs, Dickdarmentzündungen

Seltenere Ursachen:
Analekzem, Analfissur, Analrandthrombosen

Periproktaler Abszess, Analfissur, Proctalgia fugax, Steinbeinschmerz, Kryptitis

Seltenere Ursachen:
Vorfallende Hämorrhoiden, Reizdarm, Analrandthrombosen

Schließmuskelschwäche, Perianale Fistel

Seltenere Ursachen:
Analekzem, Hämorrhoiden; Jucken Analekzem, Feigwarzen

Marisken, Feigwarzen, Analrandthrombosen, Darmvorfall

Seltenere Ursachen:
Vorfallende Hämorrhoiden

Reizdarm, Divertikelkrankheit, Morbus Crohn

Seltenere Ursachen:
Dickdarmkrebs, Dickdarmentzündung, Dickdarmpolypen, mikroskopische Kolitis

Proktologie-MEDIZINICUM-Hamburg-3

Unsere proktologische Therapie

Zu einer umfassenden Behandlung gehört für uns neben einer sorgfältigen und eingehenden Untersuchung auch das ausführliche Gespräch mit dem Patienten. Dies erfolgt am Anfang der Behandlung, wenn der Patient uns erstmals aufsucht, und natürlich auch nach Abschluss der Diagnostik, wenn wir dem Patienten die Untersuchungsergebnisse verständlich darlegen und die therapeutischen Optionen mit ihm besprechen.

  • Beratung
  • Sklerosierungstherapie
  • Gummiringligatur
  • Polypektomie
  • Analdehnung
  • Ernährungsberatung bei Dickdarmerkrankungen

Unsere behandelnde Ärztin​

Dr. Strate Fachärztin Viszeralchirurgie Hamburg

Dr. med. Ursula Strate
Fachärztin für Chirurgie und Viszeralchirurgie,
Schwerpunkt Endoskopie

Weitere Infos…

Standorte & Kontakt

x
Telefon
Radiologie Stephansplatz Othmarschen Nienstedten Eidelstedt Niendorf Neuer Wall Bergedorf
Online Termin Rezept