Prof. Dr. Nicolaus Martin Kröger

Facharzt für Hämatologie und Onkologie
*Selbstständiger Arzt

Weitere Infos zu Prof. Dr. Nicolaus Martin Kröger

 

04/1988Beobachter, MD Anderson Hospital Houston/Texas, USA
1988 – 1992Fellow/Resident Innere Medizin, Israelisches Krankenhaus Hamburg, Deutschland (Direktor: Prof. Dr. H. Frenzel)
1993 – 1996Wissenschaftlicher Assistent/Assistenzarzt, Abt. Onkologie und Hämatologie, Klinik und Poliklinik für Innere Medizin, Universitätsklinikum Hamburg, Deutschland (Direktor: Prof. Dr. D. K. Hossfeld)
1995Facharztprüfung „Innere Medizin
1995Examen der Europäischen Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO)
1997Facharzt für „Hämatologie und Medizinische Onkologie“
01/1997 – 12/2010Oberarzt, Abt. Stammzelltransplantation
Universitätsklinikum Hamburg, Deutschland (Direktor: Prof. Dr. A. R. Zander)
2006Professor für Medizin
Seit 01/2011Ärztlicher Direktor, Abt. Stammzelltransplantation Universitätsklinikum Hamburg, Deutschland
   
2006 Vorsitzender, EBMT, MDS Subcommittee
2012 – 2018 Vorsitzende, EBMT, Arbeitsgruppe Chronische Malignität
2014 – 2018 Vorsitzender, Wissenschaftlicher Rat EBMT
2014 – 2020 Präsident, Deutsche Arbeitsgemeinschaft für Stammzelltransplantation (DAG KBT)
2014 – 2018 Wissenschaftliches Komitee, Wissenschaftlicher Rat der European School of Haematology (ESH)
2017 Gewählter Präsident der Europäischen Gesellschaft für Blut- und Knochenmarktransplantation (European Society of Blood and Bone Marrow Transplantation)(EBMT)
2018 – 2022 Präsident, Europäische Gesellschaft für Blut- und Knochenmarktransplantation (EBMT)
2022 Vorsitzender des Deutschen Registers für Stammzelltransplantation und zelluläre Therapien
2014 – 2016 Wissenschaftliches Programmkomitee Advisory Board, The European Hematology Association (EHA)
2016 – 2018 Wissenschaftliches Programmkomitee Mitglied, The European Hematology Association (EHA)
 2018 Wissenschaftliches Programmkomitee-Mitglied, Amerikanische Gesellschaft für Hämatologie (ASH)
2018 – jetzt Mitglied des Deutschen Ärztetages, (Herstellung von menschlichen Stammzellen)
2018 – jetzt Steering Committee Mitglied, Deutsche MPN Studiengruppe

> 950 (Pubmed); H-index: 112 (see pubmed: Kroger N)

Editor : EBMT Handbook: Hematopoietic Celt Transplantation and Cellular Therapy: 1 st edition 2018 2 nd edition 2024

EBMT: CAR-T-Cell Therapy Handbook: 1 st edition 2022



2005 Werner-Otto-Preis für medizinische Forschung

2010 Hamburger Krebsgesellschaft

2015 van Bekkum-Preis (EBMT)

2016 Gastprofessur Universität Belgrad

2019 van Bekkum-Preis (EBMT)

2020 Doktor honoris causa (Dr. h. c.) Universität Belgrad

2021 Hans Messner Lectureship (Kanadische Gesellschaft für Zelltherapie und Transplantation)

Focus List : „Top Mediziner“ jährlich seit 2020, zuletzt: 2025: Leukämie und Knochenmarkskrankheiten

Fokusliste: „Top Mediziner“ jährlich seit 2020, zuletzt: 2025: Lymphome

Stern Top Mediziner Liste: 2024 : Lymphom und Leukämie

Deutsche Gesellschaft für Hämatologie und Medizinische Onkologie (DGHO)

Europäische Vereinigung für Hämatologie (EHA)

Deutsche Krebsgesellschaft (DKG)

Europäische Gesellschaft für Medizinische Onkologie (ESMO)

Amerikanische Gesellschaft für Klinische Onkologie (ASCO)

Europäische Gesellschaft für Blut- und Knochenmarktransplantation (EBMT)

Deutsche Gesellschaft für Blut- und Knochenmarktransplantation (DAG-HSZT)

Amerikanische Gesellschaft für Hämatologie (ASH)

Internationale Arbeitsgruppe für Myelofibrose, Forschung und Behandlung (IWG-MRT)

Internationale Myelom-Arbeitsgruppe (IMWG)

Europäisches Leukämienetz (ELN)

Internationale MDS-Stiftung

Deutsche MPN-Studiengruppe

Standorte & Kontakt

Unsere Standorte in Hamburg​

Unser Standort in Schleswig-Holstein

x
Telefon
Radiologie Stephansplatz Othmarschen Nienstedten Wellingsbüttel Neuer Wall Bergedorf An der Alster Fontenay Ahrensburg
Online Termin Rezept Formularwesen
Aufnahmebogen