Prof. Dr. med. Peter Layer

Facharzt für Innere Medizin und Gastroenterologie

Weitere Infos zu Prof. Dr. Peter Layer

Universität Tübingen und Edinburgh University (Schottland)

  • Klinischer und wissenschaftlicher Werdegang

Medizinische Klinik, Universitätsklinikum Essen

  • Assistenzarzt, Leitender Oberarzt

Mayo Clinic, Rochester, Minnesota

  • Research Fellow, Group Lead

Israelitisches Krankenhaus Hamburg

  • Ärztlicher Direktor und Chefarzt der Medizinischen Klinik
  • Visa Qualifying Examination (VQE, ECFMG)
  • Facharzt Innere Medizin, Ärztekammer Nordrhein
  • Teilgebiet „Gastroenterologie“, Ärztekammer Nordrhein 1988
  • Promotion Universität Essen (summa cum laude)
  • Habilitation und Venia Legendi, Universität Essen
  • Ernennung zum außerplanmäßiger Professor
  • Stipendiat der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) 1982 – 1998
  • Ismar-Boas-Preis (Nationaler Promotionspreis der DGVS)
  • Forschungspreis, Nordrhein-Westfälischen Gesellschaft Gastroenterologie
  • Mehrere Forschungspreise der Universität Essen
  • Scientific Award, European Association for Gastroenterology
  • Presidential Award, American Gastroenterological Association
  • Mehrfacher bestallter Fakultäts-Opponent (Habilitation) der Universitäten: Lund, Malmö, Stockholm (Schweden) und Bregen (Norwegen)
  • Gründerpreise für Indivumed: Freien und Hansestadt Hamburg und Bundesrepublik Deutschland
  • Erkrankungen des Pankreas (Pankreatitis, Fehlfunktion)
  • Erkrankungen des Gastrointestinaltraktes (u.a. Refluxkrankheit, chronisch entzündliche Darmkrankheiten)
  • Gastrointestinale Tumor-Erkrankungen
  • Erkrankungen der gastrointestinalen Motilität (Gastroparese, intestinale Pseudoobstruktion)
  • Funktionsstörungen des Gastrointestinaltraktes (Obstipation, Reizdarmsyndrom, Dyspepsie)
  •  Über 450 wissenschaftliche Originalarbeiten, Übersichtsartikel und Fachbuchbeiträge
  • Über 400 Kongressbeiträge, Abstracts und Kurzmitteilungen
  • Hauptautor bzw Koautor von mehreren deutschen und internationalen Leitlinien (u.a. Reizdarmsyndrom, Obstipation, Motilitätsstörungen, Pankreaserkrankungen)
  • Wissenschaftlicher Leiter und Hauptreferent des jährlichen bundesweiten Gastro-Updates: Schwerpunktthemen „Pankreas“ und „Motilität“ (seit 1993)
  • Hauptreferent des jährlichen bundesweiten Internisten Updates. Schwerpunktthema „Gastroenterologie“ (seit 2005)
  • Herausgeber oder Mitherausgeber von mehr als 44 Fachbüchern
  • Mitglied der Editorial Boards mehrerer deutscher und internationaler Fachzeitschriften

Standorte & Kontakt

Unsere Standorte in Hamburg​

Unser Standort in Schleswig-Holstein

x
Telefon
Radiologie Stephansplatz Othmarschen Nienstedten Wellingsbüttel Neuer Wall Bergedorf an der Alster Fontenay
Online Termin Rezept Formularwesen
Aufnahmebogen