Warnsignale für eine koronare Herzkrankheit können belastungsabhängige Schmerzen/Druck in der Brust sein. Oft strahlen die Beschwerden in den linken Arm aus. Auch eine plötzliche Bewusstlosigkeit ist dringend abklärungsbedürftig, da sie ein erstes Symptom einer lebensbedrohlichen Herzkrankheit sein kann.
Einem Schlaganfall kann die kurzfristige Erblindung eines Auges (Amaurosis fugax), eine Schwäche in einer Körperhälfte oder eine vorübergehende Sprachstörung vorangehen. Treten solche Symptome auf, sollten Sie sich sofort »notfallmäßig« beim Arzt vorstellen.
Die ersten Symptome einer »Schaufensterkrankheit« (einer peripheren arteriellen Verschlusskrankheit, pAVK) sind belastungsabhängige Schmerzen in der Wadenmuskulatur. In Abhängigkeit vom zugrunde liegenden Gefäßproblem können aber auch Schmerzen im Gesäß, im Oberschenkel oder im Fuß auftreten. Typischerweise verschwinden die Schmerzen nach kurzer Pause innerhalb weniger Minuten. Schreitet die Erkrankung fort, kann es zu Ruheschmerzen, Verfärbung und Absterben der Zehen/Füße kommen.