Prof. Dr. med. Eva Reinhold-Keller
Fachärztin für Innere Medizin, Rheumatologie, Osteologie
*Selbstständige Ärztin
Fachärztin für Innere Medizin, Rheumatologie, Osteologie
*Selbstständige Ärztin
1973 – 1979 | Studium der Humanmedizin an der Humboldt-Universität zu Berlin |
1979 | Approbation als Ärztin |
1979 – 1984 | Ausbildung zur Fachärztin für Innere Medizin mit den Schwerpunkten: Kardiologie, Angiologie, Pulmologie, Intensivmedizin, Gastroenterologie, Rheumatologie, Internistische Röntgendiagnostik, Tropenmedizin |
1985 – 1989 | Assistenzärztin an der Rheumaklinik Bad Bramstedt GmbH (Direktor: Dr. Gerhard Josenhans) |
1986 | Promotion an der Universität zu Hamburg (UKE) Thema: Bedeutung der Blutdruckeinstellung, kardio-vaskulärer Risikofaktoren und Begleiterkrankungen bei Hypertonikern für die Schlaganfall-Enstehung (aus dem Zentralinstitut für Herz-Kreislauf-Forschung Berlin-Buch der Akademie der Wissenschaften der DDR) |
1989 – 2003 | Oberärztin an der Poliklinik für Rheumatologie des Universitätsklinikums zu Lübeck und der Medizinischen Krankenhausabteilung der Rheumaklinik Bad Bramstedt GmbH (Direktor: Prof. Dr. Wolfgang L. Gross) |
1989 | Anerkennung als Internistin |
1990 | Anerkennung für das Teilgebiet “Innere Medizin-Rheumatologie” |
1991 | Anerkennung für die Zusatzbezeichnung “physikalische Therapie” |
1993 – 2003 | Volle Ausbildungsermächtigung / Fachvertreterin für das Teilgebiet “Innere Medizin-Rheumatologie” (ÄK Schleswig-Holstein) |
1997 | Anerkennung für die Zusatzbezeichnung “Chirotherapie” |
2003 | Habilitation im Fach „Innere Medizin“ am Universitätsklinikum zu Lübeck Thema: Wegener’sche Granulomatose: Neue Aspekte zu Epidemiologie, Langzeit-Outcome und sozioökonomischen Krankheitsfolgen |
2005 | Zusatzbezeichnung Osteologie (DVO) |
seit 2011 | Fachbeisitzer und Prüfer im Weiterbildungs-Prüfungsausschuss der Ärztekammer Hamburg „Rheumatologie/Innere Medizin“ |
2014 | Professur an der Universität zu Lübeck |
Therapiestudien bei Rheumatoiden Arthritis (RA)
Therapiestudien bei Vaskulitiden
Sozialmedzinische und epidemiologische Studien
20354 Hamburg
20354 Hamburg
20354 Hamburg
22607 Hamburg-Othmarschen
Öffnungszeiten:
UNSERE LEISTUNGEN
Adipositas
Allergologie
Augenheilkunde
Autoimmunsprechstunde
Bauchzentrum
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Board der Lungenerkrankungen
Check-up
Dermatologie
Endokrinologie
Ernährungsmedizin
Firmen Check-up
Frauenkardiologie
Funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen
Gastroenterologie, Endoskopie
Gefäßambulanz
Gerinnungsambulanz
Gynäkologie Bergedorf
Hämatologie, Onkologie
Humangenetik
Infektiologie
Integrative Schmerztherapie
Interdisziplinäre Frauengesundheit
International Department
Kardiologie
Kinder- und Jugendrheumatologie
Nahrungsmittelallergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Naturheilverfahren & Integrative Medizin
Nephrologie
Neurochirurgie
Neurologie
Orthopädie, Sporttraumatologie
Osteologie & Osteoporose
Pneumologie
Post-COVID-Check
Post-COVID Sprechstunde
Proktologie
Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik
Radiologie
Rheumatologie
Rückenzentrum
Schlafmedizin
Seltene Erkrankungen
Sexualmedizin
Sportmedizin, Sportkardiologie
Stationäre Behandlung
Urologie
Viszeralchirurgie
UNSERE STANDORTE IN HAMBURG
UNSERE STANDORTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN