Nahrungsmittelallergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Ungefähr 1/3 der Gesamtbevölkerung leidet an einer oder mehr Allergien. Im Laufe eines Lebens erkranken mehr als 20% der Kinder und mehr als 30% der Erwachsenen an einer allergischen Erkrankung.
Allergische Erkrankungen führen zu einer reduzierten Lebensqualität und sind oft auch mit einer Akutsymptomatik bis hin zum allergischen Schock (Anaphylaxie) verbunden, weshalb eine Differentialdiagnose und Therapie so wichtig sind.
Zu den häufigsten allergischen Erkrankungen zählen Asthma bronchiale, Heuschnupfen (allergische Rhinitis mit Sensibilisierung gegenüber inhalativen Antigenen), Neurodermitis, Nesselsucht (Urtikaria), Kontaktexzeme sowie Nahrungsmittel- und Insektenallergien.
Die Nahrungsmittelallergie ist eine besondere Form der Nahrungsmittelunverträglichkeit. Sie ist gekennzeichnet durch eine spezifische Überempfindlichkeit gegen bestimmte Stoffe, die in der Nahrung enthalten sind.
