
ZENTRUM FÜR FRAUENKARDIOLOGIE
ZENTRUM FÜR FRAUEN-KARDIOLOGIE
Menopause & Herzgesundheit
Ganzheitliche Betreuung bei Risikofaktoren
Menopause & Herzgesundheit
Ganzheitliche Betreuung bei Risikofaktoren
Das Herz einer Frau: Warum es in den Wechseljahren besonders schlägt
Frauen sind einzigartig, und das gilt auch für ihre Herzen. Aber wussten Sie,
dass Herz- und Kreislauferkrankungen die Haupttodesursache bei Frauen
sind? Tatsächlich sind im Jahr 2021 in Deutschland doppelt so viele Frauen
an Bluthochdruckerkrankungen verstorben wie Männer.
Was verändert sich während der Wechseljahre?
In den Jahren um die Menopause herum, erleben viele Frauen eine Reihe
von Veränderungen in ihrem Körper. Eine davon ist der Rückgang der
Hormonspiegel von Öströgen und Progesteron. Diese Hormone hatten bis
dahin nicht nur Einfluss auf die Fortpflanzung, sondern boten auch Schutz für
das Herz. Mit dem Absinken dieser Hormone steigt leider auch das Risiko für
Herz- und Kreislauferkrankungen, besonders wenn andere Risikofaktoren
vorhanden sind.
Hören Sie auf die Signale Ihres Körpers
Ein Drittel aller Frauen berichtet von deutlichen Beschwerden während der
Wechseljahre. Dazu gehören nicht nur die typischen Hitzewallungen, sondern
auch Herzrasen und Stimmungsschwankungen. Es ist wichtig, diese
Symptome ernst zu nehmen und sich beraten zu lassen.
Lassen Sie sich beraten
In unserem interdisziplinären Team kooperieren Spezialisten aus den Bereichen Gynäkologie (Frau Dr. Klöpper und Team aus Gynäkologikum Bergedorf), Endokrinologie (PD Dr. Iwen und Team, Neuer Wall), Komplementärmedizin (Fr. Dr. Wüsthoff), Psychotherapie (Fr. Prof. Stirn) sowie Ernährungsberatung (Frau Fuhrbach) und Physiotherapie. So gewährleisten wir Frauen eine umfassende und ganzheitliche Diagnostik und Beratung.
Kennen Sie die Risikofaktoren für Ihre Herzgesundheit?
Mit zunehmendem Alter begegnen uns verschiedene Veränderungen in unserem Körper, und es wird immer wichtiger, auf die Gesundheit unseres Herzens zu achten. Sicherlich sind Ihnen einige Risikofaktoren bereits bekannt, doch wussten Sie, dass es spezifische Risiken gibt, die besonders Frauen betreffen?
Es ist nicht immer einfach, diese Risiken zu erkennen oder zu wissen, wie man damit umgeht. Aber das Gute ist: Sie sind nicht alleine! Wenn Sie denken, dass einer oder mehrere dieser Faktoren auf Sie zutreffen könnten, zögern Sie nicht, sich beraten zu lassen.
Ihre Herzgesundheit ist wichtig.
Lassen Sie uns gemeinsam darauf achten.
Kontaktieren Sie uns für eine Beratung, und gemeinsam finden wir
den besten Weg, um Sie gesund und wohlauf zu halten.
Unser Fokus liegt dabei auf:
In unserem interdisziplinären Team kooperieren Spezialisten aus den Bereichen Gynäkologie (Frau Dr. Klöpper und Team aus Gynäkologikum Bergedorf), Endokrinologie (PD Dr. Iwen und Team, Neuer Wall), Komplementärmedizin (Fr. Dr. Wüsthoff), Psychotherapie (Prof. Stirn) sowie Ernährungsberatung (Frau Brückner und Frau Fuhrbach) und Physiotherapie. So gewährleisten wir Frauen eine umfassende und ganzheitliche Diagnostik und Beratung.
20354 Hamburg
20354 Hamburg
20354 Hamburg
22607 Hamburg-Othmarschen
Öffnungszeiten:
UNSERE LEISTUNGEN
Adipositas
Allergologie
Augenheilkunde
Autoimmunsprechstunde
Bauchzentrum
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Board der Lungenerkrankungen
Check-up
Dermatologie
Endokrinologie
Ernährungsmedizin
Firmen Check-up
Frauenkardiologie
Funktionelle Magen-Darm-Erkrankungen
Gastroenterologie, Endoskopie
Gefäßambulanz
Gerinnungsambulanz
Gynäkologie Bergedorf
Hämatologie, Onkologie
Humangenetik
Infektiologie
Integrative Schmerztherapie
Interdisziplinäre Frauengesundheit
International Department
Kardiologie
Kinder- und Jugendrheumatologie
Nahrungsmittelallergien, Nahrungsmittelunverträglichkeiten
Naturheilverfahren & Integrative Medizin
Nephrologie
Neurochirurgie
Neurologie
Orthopädie, Sporttraumatologie
Osteologie & Osteoporose
Pneumologie
Post-COVID-Check
Post-COVID Sprechstunde
Proktologie
Psychiatrie, Psychotherapie & Psychosomatik
Radiologie
Rheumatologie
Rückenzentrum
Schlafmedizin
Seltene Erkrankungen
Sexualmedizin
Sportmedizin, Sportkardiologie
Stationäre Behandlung
Urologie
Viszeralchirurgie
UNSERE STANDORTE IN HAMBURG
UNSERE STANDORTE IN SCHLESWIG-HOLSTEIN