Woche des Sehens
Liebe Patientinnen, Liebe Patienten, Im Rahmen der Woche des Sehens bieten wir am 11.10.2024 ein kostenloses Augenscreening ab 65 Jahren an. Melden Sie sich gerne online an oder kommen Sie … Weiterlesen
Liebe Patientinnen, Liebe Patienten, Im Rahmen der Woche des Sehens bieten wir am 11.10.2024 ein kostenloses Augenscreening ab 65 Jahren an. Melden Sie sich gerne online an oder kommen Sie … Weiterlesen
Netzhauterkrankungen effektiv behandeln Wenn Linien krumm werden Viele Menschen erkranken im Laufe ihres Lebens an Augenerkrankungen. Die häufigste Form des Sehverlustes ist in Deutschland die altersbedingte Makuladegeneration (AMD). Dabei kommt … Weiterlesen
Die OCT-Angiographie (OCT=optische Kohärenztomographie) ist eine relativ neue diagnostische Methode, die eine schnelle und nicht-invasive Darstellung der Gefäßstrukturen in unterschiedlichen Netzhautschichten sowie in der Aderhaut ermöglicht. Das Messprinzip der OCT … Weiterlesen
Das Syndrom des trockenen Auges ist die weltweit am häufigsten auftretende Augenerkrankung, die nicht immer mit Beschwerden verbunden ist. Insgesamt wird die Zahl der Betroffenen in Deutschland auf 10-12 Millionen … Weiterlesen
Was ist ROSACEA? Die Rosacea ist eine chronisch-entzündliche Hauterkrankung, die sowohl das Gesicht, als auch andere Körperregionen betreffen kann. Wie macht sich ROSACEA bemerkbar? Die Hautrosacea beginnt mit unterschiedlich ausgeprägten … Weiterlesen
Liebe Patientinnen und Patienten, in der aktuellen Ausgabe von Eat Smarter, gibt unsere Augenärztin, Frau Dr. Lüdemann, wichtige Tipps für den Erhalt Ihrer Augengesundheit. Lesen Sie mehr dazu auf dieser … Weiterlesen
Die Zuckerkrankheit (Diabetes mellitus) ist eine der Pandemien des 21. Jahrunderts. Weltweit leiden heutzutage ca. 463 Millionen Erwachsene an Diabetes, in Deutschland etwa 10 Prozent der Erwachsenen. Die Zuckerkrankheit ist … Weiterlesen
Der Bluthochdruck ist ein ernsthafter Risikofaktor für Morbidität und Mortalität. Die Weltgesundheitsorganisation (WHO) definiert den Bluthochdruck als systolischer Blutdruck über 140 mmHg und/oder diastolischer Blutdruck über 90 mmHg. In Deutschland … Weiterlesen
Der systemische Lupus erythematodes (SLE) ist eine chronisch-schubhaft verlaufende Autoimmunerkrankung, die verschiedene Organe betrifft. Bei etwa einem Drittel der Patienten entwickelt sich eine Augenbeteiligung, die mit der Krankheitsaktivität korreliert. Wie … Weiterlesen
Was ist eine Netzhautablösung? Die Netzhautablösung ist ein augenärztlicher Notfall, der in den meisten Fällen mit einem akuten Sehverlust einhergeht. Dabei trennt sich die Netzhautzellen-Schicht von der Schicht der Gefäße, … Weiterlesen