Toraxschmerzen und eine seltene Ursache
Lesen Sie in dem folgenden Artikel den interessanten Bericht von Frau Dr. von Elling zu dem besonderen Fall: “Eine seltene Ursache von Dyspnoe und Toraxschmerzen.” Klicken Sie dazu bitte auf … Weiterlesen
Aktuelle Informationen zu allgemeinen medizinischen Themen in unterschiedlichen Fachbereichen
Lesen Sie in dem folgenden Artikel den interessanten Bericht von Frau Dr. von Elling zu dem besonderen Fall: “Eine seltene Ursache von Dyspnoe und Toraxschmerzen.” Klicken Sie dazu bitte auf … Weiterlesen
…. Es fängt ziemlich harmlos an: Erst besiedeln schädliche Eindringlinge die Nasenschleimhäute. Das führt zu einem Infekt, die an eine Erkältung erinnert, die der Körper eigentlich wie üblich bekämpfen kann. … Weiterlesen
Ein Training, das hervorragend die Gelenke schont, weil man unter Wasser nur ein Zehntel seines Gewichts tragen muss, ist Aquabouncing. Bei diesem Powertraining wird der ganze Körper dynamisch herausgefordert: Ausdauer, … Weiterlesen
Das Hamburger MEDIZINICUM feiert Jubiläum Interdisziplinäre Medizin ist Trumpf – das stellt das MEDIZINICUM unter Beweis. Jetzt feiert das erfolgreiche Hamburger Zentrum fünfjähriges Jubiläum und kann auf eine rasante Entwicklung … Weiterlesen
Rheuma: Rheumapatienten bleiben heute trotz ihrer Erkrankung häufiger beruflich aktiv als noch vor 10 bis 15 Jahren. Sowohl die Arbeitsunfähigkeitsdauer als auch die Zahl der Erwerbsminderungsrenten ging bei Menschen mit … Weiterlesen
Herr Professor Magnussen veranstaltet ab 4. Oktober eine Vortragsreihe über Digitalisierung insbesondere in der Medizin. Wir gratuliere Herrn Professor Magnussen für diese innovative Idee. Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.abendblatt.de/region/stormarn/article215462473/Digitalisierung-So-veraendert-sich-unsere-Welt.html
Wir bieten Ihnen ab sofort eine neue Möglichkeit an, einfach Termine zu vereinbaren oder uns Fragen zu stellen. Je nach Belieben können Sie entweder via WhatsApp oder Telegram eine Nachricht … Weiterlesen
Acht-Wochen-Training im Klinikum Stephansplatz Hamburg Zentrum für interdisziplinäre Medizin mit Paul Stammeier Das Programm „Stressbewältigung durch Achtsamkeit“ (MBSR = Mindfulness-based stress-reduction) wurde Ende der siebziger Jahre von Prof. Dr. Jon … Weiterlesen
Spiegel-Interview mit Dr. med. Ahmadi Ulkige Faltung, Miniaturschrift, kryptische Formulierungen: Packungsbeilagen verstören die Patienten – statt sie zu informieren. Das ist gefährlich. Die Tabletten wirken, unter anderem, gegen “Brucellose, Ornithose, … Weiterlesen
Im Frühling, wenn wir wieder mehr in den Garten oder die Natur gehen, werden auch unerwünschte Parasiten wie Zecken wieder aktiv. Die meisten Zecken sind harmlos. Die Gefahr, durch einen … Weiterlesen